VW CC 3.6


Die Modellinformationen sind noch nicht vervollständigt (Fertigstellung bis ca. Samstag den 9. Juli 2016)

VW CC 3.6
VW CC 3.6

Der VW CC (bis Anfang 2012 VW Passat CC) ist ein als viertüriges Coupé vertriebenes Fahrzeug der Marke Volkswagen. Die erste Generation des CC entstand auf Basis des Passat B6 und wird im VW-Werk Emden gefertigt.

Das Fahrzeug wurde auf der Detroit Motorshow 2008 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Passat CC ist zwischen Passat und VW Phaeton positioniert. Die Markteinführung in Europafand im Mai 2008 statt, in den USA ein halbes Jahr danach.

Von den Abmessungen her zeichnet sich das Fahrzeug gegenüber der Passat Limousine durch ein flacheres Dach (−50 mm), eine größere Breite (+36 mm) sowie eine größere Spurweite vorne (+11 mm) und hinten (+16 mm) aus. Das Gepäckraumvolumen beträgt 532 l und kann durch Umklappen der Rücksitzanlage erweitert werden. Das Design zeigt eine flach abfallende C-Säule sowie rahmenlose Seitenscheiben. Die Plattform entspricht – bis auf wenige Ausnahmen – der Passat Limousine. Der Passat CC wurde zu Preisen ab 30.575 Euro angeboten. Die Preise für den CC im Modelljahr 2014 beginnen bei 32.300 Euro.

Die Zusatzbezeichnung CC steht für Comfort-Coupé. In einigen Ländern (z. B. USA, Südafrika) wird das Modell nur als Volkswagen CC vermarktet. Diese Bezeichnung wird auch in Deutschland mit der im Februar 2012 durchgeführten Modellpflege verwendet. In China wird das Modell jedoch weiterhin als Magotan CC vermarktet.

Technische Daten

Modell 3.6 V6
Hubraum 3.597 ccm
Zylinder/Ventile VR6/24
Leistung 300 PS (220 kW)
Drehmoment 350 Nm
Beschleunigung 0-100 km/h 5,5 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Getriebe 6-Gang DSG
Bauzeitraum 03-2008-04-2015
Verbrauch (Kombiniert) 9,2-10,1 l/100 km
CO2-Ausstoß 213-242 g/km

Bilder